Mediation ist eine freiwillige Möglichkeit ein Gerichtsverfahren unter Einbindung
eines hierfür speziell ausgebildeten Rechtsanwalts zu vermeiden.
Ziel ist es, unter seiner Leitung als Mediator mit dem Streitgegner zu einer einvernehmlichen Lösung zu gelangen. Bei einem Gerichtsverfahren wird das Gericht bemüht und der Richter entscheidet schlussendlich über den Ausgang des Verfahrens, indem dieser ein Urteil spricht. Im Zweifel erhält nur eine Partei Recht, es sei denn, es wird ein Vergleich geschlossen.
Der Rentenbeitragssatz sind von 19.6 auf 18,9 % und damit auf den niedrigsten Stand seit 1995. Grund sind zu hohe Rücklagen der Rentenversicherung. Bei einem Monatsverdienst von 2600 Euro brutto bedeutet das monatlich neun Euro mehr.
Weiterlesen: Rentenbeitrag sinkt, Rentenalter steigt...